Lesungen mit Reinhard Boos
Radiointerview mit RPR 1 am 26. November 2024
23. Mainzer Buchmesse am 2. November 2024 um 17 Uhr.
Lesung aus seinem neusten Roman:
Reise ins Abseits
Am 3. August 2024 stellte
Reinhard Boos
seinen neuen Roman
Reise ins Abseits
in einem Interview
bei
Antenne Mainz
vor.
Video und Fotos Alle Rechte vorbehalten | Johannes Barth
Am 13. Juli 2024 las Reinhard Boos im werk:stück in Ingelheim
LESEKONZERT
mit Andreas Hufschmidt und Theo van der Poel
Mittwoch, 2. April 2025
St. Elisabeth Krankenhaus, Wittlich
Großer Konferenzraum (1. UG)
Beginn: 19.30 Uhr
EINTRITT FREI!
Bisherige Lesungen:
25. Januar 2025 im Zoar - Werkstattladen werk:stück in Ingelheim,
Binger Straße 38.
01. Dezember 2024
Kulturwerkstatt der Tufa in Trier.
14. 09. 2024 Munzlinger in Wittlich, im Rahmen der
Wittlicher Literaturtage.
22. Oktober 2024
Clubraum der Residenz am Zuckerberg in Trier.
Wittlicher Literaturtage am 14. und 15. September 2024
Lesungen und Interviews mit Martin Schöne
Interview mit dem Autor von
Die Zeitensammler bei
Radio RheinFM
"Die Zeitensammler" & "ZEIT. / Shortstories"
Die StoryMaker heißt die Gruppe des Kurses der VHS Wittlich-Stadt und Land: Literarisches Schreiben für Jugendliche, der im Januar startete.
Idee und Leitung:
Rosemarie Schmitt-Wyrwall.
ZEIT so lautet der Titel der Anthologie der StoryMaker.
Die jungen Autorinnen und Autoren präsentierten die Texte in ihrer ersten öffentlichen Lesung.
Link:
https://vhs-wittlich.de/Veranstaltung/cmx666ac83a02570.html
Am 17. Februar 2023 war Martin Schöne zu Gast bei:
Doppelkopf - Gespräche mit Menschen,
die etwas zu sagen haben
Cover und Layout | Birgit Boos
Buchpräsentation und Lesung war am 26.11.2022
im Turm Mainz, Budenheim.
Mit dabei waren Acelya und Ilayda Mouminoglou, 11 Jahre,
die das Buch illustriert haben.
Frühere Lesungen von meinen Autorinnen und Autoren
Solo für Reinhard Boos
Mit lang anhaltendem Applaus hat das Publikum am
Mittwoch, den 9. November 2022,
im Weingut Barth in Eltville-Hattenheim unserem
Autor Reinhard Boos für seine kurzweilige Lesung aus seinem aktuellen Krimi AUGENBLICKE – Protokoll einer Katastrophe gedankt.
Die Mischung zwischen skurrilen Einblicken in den Lehreralltag und thrillerartigen Szenen begeisterte
die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Im abschließenden Gespräch mit der künstlerischen Leitung der Rheingauer Krimiabende, Frau Leila Emami, kündigte der Autor seinen neuen Fußball-Krimi Reise ins Abseits
für das kommende Jahr an.
Ein „Blick nach innen“ soll seine Mischung aus Satire, Krimi, Liebesroman und Zeitgeschichte sein. Aber auch durchaus eine Diskussionsgrundlage über das Thema Schule liefern. Und Debatten könnte sein Buch auslösen, das mit der Ich-Perspektive jede Figur mal ausleuchtet. Aber Vorsicht, mahnt schon das Vorwort: „Begegnen Sie Menschen, die den Romanfiguren ähneln, empfiehlt Ihnen der Autor einen Mindestabstand von zwei Metern.“ Und das nicht nur wegen Corona.
Wiesbadener Kurier
Überzeugend geraten Boos neben den Einblicken in die schulische Wirklichkeit von heute die Darstellungen von ‚Zeitungsalltag‘. Beide sind mit unschönen Krusten bedeckt. Das Schulwesen bedeckt der Schimmelpilz eines bürokratisierten Von-oben-nach-unten-Durchregiments, in dem weder der Schulamtsdirektor noch die Studienrätin unschuldig bleiben und die Finger voneinander lassen. Und die Branche der lokalen Tagespublizistik sieht sich den Qualitätsjournalismus-gefährdenden Ambitionen globaler Übernahmekandidaten ausgesetzt.
culturmag.de
Am 16. September 2022
fand eine Lesung aus dem Buch Augenblicke im
Theater HIN & WEG,
Am Kloster Klarenthal 15
65195 Wiesbaden statt.
In verteilten Rollen lasen:
Reinhard und Birgit Boos und
Martina Wassenberg
Musikalische Begleitung: Axel Schmickler
Wir haben uns über die zahlreichen Besucher sehr gefreut
und bedanken uns für Ihr Interesse!
Am 9. September 2022 fand nochmals die Lesung in verteilten Rollen aus Augenblicke
von Reinhard Boos
bei Johann in der Alten Post in Ingelheim statt.
Umrahmt wurde der Abend mit einem zum Buchinhalt passenden Menü!
Da die Story in Mainz und Umgebung spielt, kamen spannende
rheinhessische Spezialitäten auf den Teller.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir an diesem Abend so viele aufmerksame
Zuhörer begrüßen durften!
Vielen DanK!
Ausschnitte aus der Lesung bei
Johann in der Alten Post
am 29. April 2022 - Teil 1
Ausschnitte aus der Lesung bei
Johann in der Alten Post
am 29. April 2022 - Teil 2
Musik: Ausschnitt aus Bach Cello Suite, Nr. 1, Preludium,
gespielt vom Duo Fermate, Gitarre: Kinderbuchautor Stefan Mahr
Bericht in der Nassauischen Neuen Presse am Donnerstag, den 12. August 2021 über Reinhard Boos und sein Buch Augenblicke
Bericht im Wiesbadener Kurier vom 15.06.2021 zum Kinderbuchvon Stefan Mahr
Eine Anmerkung meinerseits zu diesem Zeitungsartikel, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ich werbe mit dem Slogan: Cover, Entwurf, Layout und Verlag aus einer Hand.
Das ist tatsächlich so. Ich illustriere Bücher mit großer Freude. Ein weiterer Arbeitsschritt ist das Layout. Dieser beinhaltet Bilder und Texte zu formatieren und eine druckfertige Datei zu erzeugen, damit die Druckerei das Buch drucken kann.
Mein Mann hatte vor vielen Jahren den Rheinlese Verlag gegründet. Dort wurden auch seine beiden ersten Fußballkrimis rund um Mainz 05 mit großem Erfolg veröffentlicht. Diesen Verlag gab es dann einige Jahre nicht mehr.
Als ich mich 2019 als Verlegerin selbstständig machte, war es naheliegend, diesen originellen Verlagsnamen zu übernehmen, und den Verlag neu aufleben zu lassen.
Mein Mann unterstützt mich sehr mit seinem Wissen, seiner Erfahrung, im Lektorat und bei der Vermarktung.
Bericht zum Fotobuch von Romy Köppler aus der AZ Ingelheim vom 29.10.2020
2003 schrieb Reinhard Boos das Buch
Tödliches Finale
Dieses Buch ist wieder im Buchhandel erhältlich
Interview mit Reinhard Boos in der
Mainzer Rhein Zeitung vom 01.02.2005
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 30.11.2003, Nr.48/Seite R10
Artikel aus dem Rüsselsheimer Echo vom 09.10.2002
2001 schrieb Reinhard Boos als Erster einen Fußballkrimi über Mainz 05 mit dem Titel:
Tod im Stadion
Dieses Buch war regional ein riesiger Erfolg
und fand große Beachtung, nicht nur unter Fußballfans.
Leider ist dieses Buch vergriffen.
Artikel: RHEIN MAIN PRESSE vom 15.12.2003
Alle Rechte vorbehalten | Rheinlese Verlag